Osterhasen-OL 2019
Hauptsponsor
Sponsoren
Trophy geht anfangs Mai in die 9. Saison
Nach dem überwältigenden Erfolg im Jahr 2018 haben die Organisatoren aus den drei Thurgauer OL-Vereinen die Zeit genutzt, um auch heuer wieder eine abwechslungsreiche und würdige Serie auf die Beine zu stellen. Ab Anfang Mai kann man wieder allwöchentlich am Freitagabend auf Postensuche in Thurgauer Dörfern gehen. Neu werden in der boomenden Kategorie „Familien“ zwei verschieden lange Bahnen mit vielen Posten angeboten, sodass wirklich für jeden Laufwilligen eine Möglichkeit geboten wird, zwischen Feierabend und Wochenende die Kondition und Konzentration zu testen.
Von Arbon über Dussnang bis Diessenhofen
Um regelmässigen Trophy-Läufern neue Erlebnisse zu vermitteln, wurden mit Bettwiesen und Diessenhofen neue Austragungsorte ins Programm aufgenommen, daneben aber auch bewährte Gemeinden berücksichtigt. Die Läufe finden wirklich an allen Ecken unseres wunderschönen Kantons statt. Der Start erfolgt jeweils zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, so dass auch Leute daran teilnehmen können, die etwas weiter entfernt arbeiten oder wohnen. Vorkenntnisse sind keine nötig, da erfahrene OL-Cracks Neulinge bei der Anmeldung ins ABC dieser äusserst gesunden Sportart einführen.
Als Belohnung warten am Ziel Apfelprodukte
Dank der Unterstützung langjähriger Sponsoren werden alle Läufer am Ziel mit diversen Produkten aus Mostindien verwöhnt. Wer nach dem Löschen des ersten Dursts und Stillen des gröbsten Hungers noch mehr Nahrung benötigt, findet in der Festwirtschaft, die jeweils von einem einheimischen Verein betrieben wird, eine bunte Auswahl an Leckerbissen. Wer die gemütliche Stimmung auf den Festbänken noch nie erlebt habt, muss dies unbedingt bei der Trophy 2019 nachholen.
Offen für Jung und Alt
Die verschiedenen Kategorien sind so ausgestaltet, dass eigentlich jeder gesunde Mensch den Parcours bestreiten kann. Die Kategorie „Familien kurz“ lässt sich sogar mit dem Kinderwagen absolvieren. Sportler aller Altersklassen, denen das Resultat nicht wichtig ist, können primär die Gelegenheit benützen, neue und versteckte Winkel von Thurgauer Dörfern zu entdecken.
Immer mehr Schulen dabei
Unterdessen haben auch viele Lehrer und Schulleitungen bemerkt, dass eine Teilnahme an einem Trophy-Lauf eine interessante Abwechslung zum Schulalltag sein kann, da gleichzeitig Beine und Hirn gefordert werden. Bei frühzeitiger Meldung an die Laufleiter können Spezialkonditionen ausgehandelt werden; allenfalls lassen sich auch die Startzeiten etwas nach vorne schieben, wenn sich ganze Schulen zum Mitmachen entschliessen.
Breitensport pur
Wo und in welcher Sportart sonst messen sich Hobbysportler und Weltmeister zur gleichen Zeit im gleichen Dorf? Die Öpfel-Trophy machts möglich, dass neben der breiten Masse von Freizeitsportlern auch internationale Stars am Start sind und in der Festwirtschaft für Autogramme und Gespräche zur Verfügung stehen. Probieren Sie es doch ganz einfach einmal aus und Sie werden schnell vom Trophy-Virus angesteckt werden!